• 1000

Mit dem EU-Aktionsplan für die Finanzierung nachhaltigen Wachstums („Sustainable Financeâ€�) wurde ein Maßnahmenpaket geschaffen, das dafür sorgen soll, dass Finanzströme vermehrt in nachhaltige Investitionen fließen. Was das konkret für Unternehmen bedeutet, beleuchtet die jüngste Ausgabe der Veranstaltungsreihe „ESGeht informiert in den Tag â€� ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Morning Talkâ€�.

Katharina Schönauer begrüßt am Podium zum Gespräch Tina Lehner (ESG-Koordinatorin Bankenaufsicht, Finanzmarktaufsicht), Simone Nemeskal (Expertin für Bankenregulierung und -aufsicht, Sustainable Finance, Verband österreichischer Banken und Bankiers), Andreas Hauer (Head of Sustainable Finance Corporates, Erste Group Bank AG) sowie Thomas Gaber (Head of Sustainable Finance, ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø).

Folgende Fragen stehen u. a. im Zentrum der Diskussion:

  • Welche Ansätze bieten Banken ihren Kunden, die grüne Transformation zu finanzieren?
  • Welche regulatorischen Erwartungen gibt es an nationale und internationale Bankengruppen von FMA und EZB?
  • Können österreichische Banken die Erwartungen des Regulators aktuell erfüllen?
  • Wie gestaltet sich der Grad der ESG-Integration im internen Risikomanagement bei Banken und was heißt das für die Kreditvergabe?

Unsere Expert:innen